Ich bin Nicole Blom


Supervisorin & Coach 

für Fachpersonen, Führungspersonen und Teamentwicklung 

Meine Vision: Zusammenarbeit und Führung im Sozial- und Gesundheitswesen zukunftsfähig gestalten. 

Gesundheitsschutz in der Arbeitswelt ist seit vielen Jahren mein Anliegen. Ich begleite Fach- und Führungspersonen dabei, eine Arbeitskultur zur Unterstützung der mentalen Gesundheit zu gestalten. Denn der Einfluss von Arbeits- und Führungskultur auf die psychische Gesundheit ist größer als man zunächst annimmt. Die Zahlen von Fehlzeiten, aufgrund psychischer Einschränkungen sind im Sozial- und Gesundheitswesen, teils doppelt so hoch als in anderen Branchen - mit weiter steigender Tendenz (vgl. Fehlzeitenreporte, Gesundheitsreporte).

DGSv  Berater-Profil

Mein Lieblingszitat

"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." 

(Antoine de Saint-Exupéry)


Was mir wichtig ist

Ich liebe es zu sehen, wie Menschen mit Mut an neue Aufgaben gehen und ihr Potential erkennen. Hierfür ist es mir wichtig einen Raum zu ermöglichen um verschiedene Perspektiven beleuchten zu können.
Grundvoraussetzung ist eine gelingende Beziehung. Dafür ist Vertrauen die Basis. Für mich in der Beratung und auch für Organisationen und ihre Mitarbeitenden, um einen guten Umgang mit zukünftigen Herausforderungen zu finden.
Ehrlichkeit und Mitgefühl sind meine Leitlinien. Kreativität und Hoffnung meine Stärken. 

Als ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin bin ich seit 20 Jahren in verschiedenen Bereichen des Sozial- und Gesundheitswesens tätig. In dieser Zeit habe ich viel erlebt. Leider sind viele meiner Kollegen und Kolleginnen an einem Burnout erkrankt, bis hin zur Arbeitsunfähigkeit. 

Als Führungsperson habe ich viele aktuelle Herausforderungen selbst erlebt. Etablierung neuer Technologien, Veränderungsprozesse, Teamkonflikte, verschiedene Generationen und Kulturen, Anpassungsprozesse an neue Arbeitsbedingungen und Strukturen, Gesetzesänderungen und die transparente Kommunikation in Teams, etc. 

In meine Arbeit fließen all diese Erfahrungen ein, um Organisationen und Mitarbeitende bei der Etablierung einer gesunden und zukunftsgerichteten Arbeitskultur zu unterstützen. Nicht zuletzt, damit Menschen ihren Beruf wieder mit Freude ausüben und Burnout präventiv zu begegnen.

  • Deshalb lerne ich sehr gerne und bilde mich weiter....
  • Zudem bin ich verheiratet, Mama von zwei Söhnen, habe eine Katze, einen Hund und reise sehr gerne...
  • und lebe im schönen Tecklenburger Land.



Qualifikationen und berufliches

  • Supervision | Coaching (DGSv) (KatHoMS)
  • 20 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Settings des Sozial- und Gesundheitswesens inkl. Führung
  • Positive Psychologie (DAS) (DHGS HH)
  • Health Administration M.A. (Gesundheitswissenschaften | Management & Ökonomie im Gesundheitswesen | Organisationsentwicklung) (Uni BIE)
  • Psychische Gesundheit/Psychiatrische Pflege B.A. (FHDD)
  • Care- und Case Managerin (DGCC)
  • BGM & gesundheitsorientierte Personalführung (FHDD)
  • Organisationsentwicklung & Qualitätsmanagement (FHDD)
  • Präventionsbeauftragte für gewaltfreie Pflege (Celsus Akademie)
  • Stressmanagementtrainerin (Celsus Akademie)
  • Gesundheits- und Krankenpflegerin (EAM)
  • etc.pp.



Publikationen

Blom, N., Noelle, R., Steffen, H.-T. (2022): Gute Führung in anspruchsvollen Pflegesettings. Der Einfluss der Leitung auf die psychische Gesundheit von Pflegefachpersonen. Psychiatrische Pflege 7(3), S. 35–38.
Blom, N. (2022): Versorgungslücke subjektive Hinwendung zum Menschen. Pflege als Verrichtungspersonal oder als Profession mit Handlungsautonomie? Psychiatrische Pflege 2022, 7 (6), S. 16-19. Hogrefe Verlag.