Nicole Blom 

...mit Herz für Pflege, Soziales und Medizin.


Ich begleite Menschen und Organisationen auf ihrem Weg zu nachhaltiger Entwicklung - mit einem systemischen Blick, gesundheitsorientierter Haltung und einem klaren Verständnis von Qualität als Wirkung. Dabei geht es nicht um schnelle Lösungen, sondern um Raum für Reflexion, Resonanz und echtes Wachstum. Führung, Gesundheit und Qualität sind keine Gegensätze - sondern die Grundlage für tragfähige Veränderungen. Als ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin bin ich seit >20 Jahren in verschiedenen Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens tätig. In dieser Zeit habe ich viel erlebt. Leider sind viele meiner Kollegen und Kolleginnen an einem Burnout erkrankt, bis hin zur Arbeitsunfähigkeit. Als Führungsperson habe ich viele aktuelle Herausforderungen selbst erfahren. Etablierung neuer Technologien, Veränderungsprozesse, Teamkonflikte, verschiedene Generationen und Kulturen, Anpassungsprozesse an neue Arbeitsbedingungen und Strukturen, Gesetzesänderungen und die Arten der Kommunikation in Teams, etc. In meiner Arbeit lege ich den Fokus auf Ursachenforschung und mögliche Wechselwirkungen, weniger nur auf Symptombehandlung. Dabei kann es durchaus auch zu Irritationen kommen, die ihre Zeit brauchen um "verdaut" zu werden 😉. DGSv  Berater-Profil


"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." 

(Antoine de Saint-Exupéry)




Expertise und so...

  • Studium Supervision & Coaching (DGSv) (Katholische Hochschule Münster),
  • > 20 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Settings des Sozial- und Gesundheitswesens inkl. Führung,
  • zertifizierte Anwenderin Positive Psychologie (Deutsche Gesellschaft für Positive Psychologie e.V.),
  • Studium Positive Psychologie (Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport),
  • Studium Health Administration M.A. (Gesundheitswissenschaften, Management & Ökonomie im Gesundheitswesen, Organisationsentwicklung) (Universität Bielefeld),
  • Studium Psychische Gesundheit/Psychiatrische Pflege B.A. (Fachhochschule der Diakonie),
  • Care- und Case Managerin (DGCC),
  • BGM & gesundheitsorientierte Personalführung, 
  • Organisationsentwicklung & Qualitätsmanagement,
  • Verantwortliche Pflegefachkraft nach § 71 SBG XI,                       
  • Präventionsbeauftragte für gewaltfreie Pflege (Celsus Akademie)
  • zertifizierte Stressmanagementtrainerin (Celsus Akademie)
  • Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegerin...


Publikationen

Blom, N., Noelle, R., Steffen, H.-T. (2022): Gute Führung in anspruchsvollen Pflegesettings. Der Einfluss der Leitung auf die psychische Gesundheit von Pflegefachpersonen. Psychiatrische Pflege 7(3), S. 35–38.

Blom, N. (2022): Versorgungslücke subjektive Hinwendung zum Menschen. Pflege als Verrichtungspersonal oder als Profession mit Handlungsautonomie? Psychiatrische Pflege 2022, 7 (6), S. 16-19. Hogrefe Verlag.